Zum Inhalt springen
5 Minuten Jus

5 Minuten Jus

Jus Zusammenfassungen kurz gehalten

Menü

MENUMENU
  • Home
  • 5 Minuten Zusammenfassungen
    • Strafrecht
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
      • Obligationenrecht AT
      • Obligationenrecht BT
    • Personenrecht
    • Sachenrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Familienrecht
    • ZPO
  • Prüfungsschemata
    • Strafrecht
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
  • Definitionen
    • Strafrecht
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Rund ums Studium
  • Prüfungen
  • Über uns
  • Kontakt

Sachenrecht

beschränkte dingliche Rechte Sachenrecht #6

Beschränkte dingliche Rechte (730-915 ZGB)   Beschränkte dingliche Rechte können als dingliche Rechte, welche dem Berechtigten nicht ein umfassendes Herrschaftsrecht an einer Sache (wie beim Eigentum), sondern nur eine begrenzte Zahl einzelner Herrschaftsbefugnisse gewähren, beschrieben werden. Dinglich bedeutet, dass sich

admin 11/04/202111/04/2021 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Keine Kommentare Weiterlesen

Eigentum Sachenrecht #5

Eigentum Art. 641 ff. ZGB   Eigentum ist das dingliche Vollrecht, also das umfassende und ausschliessliche Herrschaftsrecht an einer Sache. Eigentum ist ein dingliches Recht. D.h. es ist ein absolutes Recht an einer Sache. Der Eigentümer kann mit seiner Sache

admin 11/04/202113/05/2024 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Keine Kommentare Weiterlesen

Grundbuch Sachenrecht #4

Das Grundbuch 942-977 ZGB   Das Grundbuch ist ein staatliches Register, welches Auskunft über die dinglichen Rechte an Grundstücken gibt. Das Ziel ist es, das Publizitätsprinzip im Immobilienrecht zu verwirklichen. Gemäss Art. 958 ZGB lassen sich alle vier Kategorien dinglicher

admin 11/04/202113/05/2024 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Keine Kommentare Weiterlesen

Besitz Sachenrecht #3

Der Besitz Art. 919 ff. ZGB   Besitzer ist gemäss Art. 919 ff. ZGB, wer die Sache bei sich hat. Der Besitz ist somit ein Faktum und nicht ein Recht. Besitz sowie das Grundbuch können Publikationsmittel sein für Eigentum. Es

admin 11/04/202113/05/2024 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Keine Kommentare Weiterlesen

Prinzipien des Sachenrechts Sachenrecht #2

Prinzipien des Sachenrechts   Die folgenden Prinzipen des Sachenrechts sind als Leitgedanken des Sachenrechts zu verstehen. Gesetzliche Regelungen haben allerdings im Falle eines Konfliktes stets Vorrang.   Publizitätsprinzip Absolute Rechte wirken gegen jeden «erga omnes». Weil jeder diese Rechte respektieren

admin 11/04/202111/04/2021 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Keine Kommentare Weiterlesen

Sachenrecht Grundlagen und Übersicht Sachenrecht #1

Sachenrecht Grundlagen und Übersicht   Das Sachenrecht befasst sich mit den Rechten an Sachen und nicht den Rechten auf Sachen. Das Recht an einer Sache hat man, wenn man Eigentümer oder Besitzer ist.   Definition Sache Sachen sind unpersönliche, körperliche

admin 11/04/202113/05/2024 5 Minuten Zusammenfassungen, Sachenrecht Ein Kommentar Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Erwachsenenschutz Familienrecht #11
  • Verwandtschaft Familienrecht #10
  • Eingetragene Partnerschaft und Nichteheliche Lebensgemeinschaft Familienrecht #9
  • Scheidung und Ehetrennung Familienrecht #8
  • Eheschutz Familienrecht #7

Neueste Beiträge

  • Erwachsenenschutz Familienrecht #11
  • Verwandtschaft Familienrecht #10
  • Eingetragene Partnerschaft und Nichteheliche Lebensgemeinschaft Familienrecht #9
  • Scheidung und Ehetrennung Familienrecht #8
  • Eheschutz Familienrecht #7
Copyright © 2025 5 Minuten Jus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
MENUMENU
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
5MinutenJus verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von 5MinutenJus im Detail ausgeführt ist. DatenschutzerklärungOk, verstandenAblehnen