Zum Inhalt springen
5 Minuten Jus

5 Minuten Jus

Jus Zusammenfassungen kurz gehalten

Menü

MENUMENU
  • Home
  • 5 Minuten Zusammenfassungen
    • Strafrecht
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
      • Obligationenrecht AT
      • Obligationenrecht BT
    • Personenrecht
    • Sachenrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Familienrecht
    • ZPO
  • Prüfungsschemata
    • Strafrecht
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
  • Definitionen
    • Strafrecht
    • Staatsrecht
    • Obligationenrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Rund ums Studium
  • Prüfungen
  • Über uns
  • Kontakt

Schema

Angriff, Art. 134 StGB Schema

Art. 134, Angriff   Der Angriff, Art. 134 StGB ist subsidiär zu dem Raufhandel, Art. 133 StGB. Es handelt sich um den Fall, wenn das Opfer sich rein passiv verhält gegenüber seinem Angreifer.  Tatbestand Objektiver Tatbestand  Täter: jedermann Tathandlung– Beteiligung

admin 20/04/202008/05/2020 Prüfungsschemata, Strafrecht, Strafrecht BT Keine Kommentare Weiterlesen

Raufhandel, Art. 133 StGB Schema

Art. 133 StGB, Raufhandel Der Raufhandel ist ein Gefährdungsdelikt, trotz dem Erfordernis der Körperverletzung. Diese dient nur als Indiz für die Gefährlichkeit des Raufhandels, aber sie gehört zu den Tatbestandsvoraussetzungen nicht. Tatbestand Objektiver Tatbestand Tathandlung: Beteiligung am Raufhandel– Tätliche, wechselseitige

admin 20/04/202020/04/2020 Prüfungsschemata, Strafrecht, Strafrecht BT Keine Kommentare Weiterlesen

Unterlassung der Nothilfe, Art. 128 StGB Schema

Art. 128 StGB, Unterlassung der Nothilfe Die Unterlassung der Nothilfe ist ein Tatbestand, der verpflichtet jeden Mensch, anderen Menschen zu helfen, wenn diese sich in Gefahr begeben, egal ob die Hilfeleistung hätte das Leben gerettet oder nicht. Zu beachten: Es

admin 19/04/202019/04/2020 Prüfungsschemata, Strafrecht, Strafrecht BT Keine Kommentare Weiterlesen

Aussetzung, Art. 127 StGB Schema

Art. 127 StGB, Aussetzung Die Aussetzung, Art. 127 StGB ist ein konkretes Gefährdungsdelikt. Dieser Tatbestand ist nah zu der Unterlassung der Nothilfe, Art. 128, aber als lex specialis geht Art. 127 vor. Tatbestand Objektiver Tatbestand Täter: Person, die den Hilflosen

admin 19/04/202008/05/2020 Prüfungsschemata, Strafrecht, Strafrecht BT Keine Kommentare Weiterlesen

OR Anspruchsgrundlagen Schema

Or Anspruchsgrundlagen Hier sind die Schemata aller relevanten Anspruchsgrundlagen des OR AT zu finden. Daneben können noch verschiedene Hilfsnormen geprüft werden müssen.  Art. 26 Abs. 1 Fahrlässiger Irrtum Irrtum Vertragsanfechtung des Irrenden– Anfechtung muss erfolgreich gewesen sein Fahrlässigkeit des Irrenden

admin 21/03/202008/05/2020 Prüfungsschemata, Obligationenrecht Ein Kommentar Weiterlesen

Vorsatzdelikte Schema

Dieses Prüfungsschema dient der Prüfung aller Vorsatzdelikten, wie beispielsweise vorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB).

admin 19/10/201908/05/2020 Strafrecht, Prüfungsschemata, Strafrecht AT Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Erwachsenenschutz Familienrecht #11
  • Verwandtschaft Familienrecht #10
  • Eingetragene Partnerschaft und Nichteheliche Lebensgemeinschaft Familienrecht #9
  • Scheidung und Ehetrennung Familienrecht #8
  • Eheschutz Familienrecht #7

Neueste Beiträge

  • Erwachsenenschutz Familienrecht #11
  • Verwandtschaft Familienrecht #10
  • Eingetragene Partnerschaft und Nichteheliche Lebensgemeinschaft Familienrecht #9
  • Scheidung und Ehetrennung Familienrecht #8
  • Eheschutz Familienrecht #7
Copyright © 2025 5 Minuten Jus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
MENUMENU
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
5MinutenJus verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von 5MinutenJus im Detail ausgeführt ist. DatenschutzerklärungOk, verstandenAblehnen